Vorschau Juni 2023:
Unser KULTURM-Program am 1. Juni 2023 im Bildungs- und Kulturzentrum Turmstraße 75:
Seele des Menschen, wie gleichst Du dem Wasser
Eintauchen in Klangwelten mit YOGA und LIVE-MUSIK
Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, informiert:
Am 01.06.2023, 19:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr im Brüder-Grimm-Haus, Turmstr. 75 – Hof, Konzertsaal im 4. OG
können Sie im Rahmen der Veranstaltungsreihe eine besondere Yoga-Meditation erleben.
Gong als Kunst und Gongmeditationen in Begleitung von Flügel und Violoncello unter der Leitung von Kerstin Yvonne Lange.
Flyer im Anhang
Pressemitteilung 000/2023
*
Gewölbeklänge - Samstag, 03.06.2023 von 15.00 Uhr - 16.00 Uhr, in den Schachtöfen im Museumspark Rüdersdorf
Eintritt: 9,-€
Museumspark Rüdersdorf
Cello, Gong und Märchenpoesie
In den alten Zeiten....da wurde Musik noch leise gespielt,
und auch die Märchen waren Erzählstoffe für die kleinen Stuben.
In den alten geschichtsträchtigen Schachtöfen des Museumsparks
gibt es das nun wieder, das Lauschen....
...den Klängen und dem ältesten aufgezeichneten deutschen Märchen
von 1560, in ursprünglicher Mundart erzählt.
Nina-Clarissa Frenzel: Musikerin, Violoncello
Die im Oderbruch lebende Künstlerin und Lehrerin für Violoncello und
Klavier absolvierte ihr Studium an der Hochschule für Musik Würzburg
bei Prof. Niclas Eppinger. Sie gibt erfolgreiche Solokonzerte, absolviert
Auftritte mit Eigenkompositionen für Solocello, verbunden mit Gesang
und Chor, und verbindet ihre Musik mit Malerei und Dichtung.
Kerstin Yvonne Lange: Erzählerin, Schauspielerin, Gong
ist geprüfte Erzählerin der Europäischen Märchengesellschaft und
erhielt ihre Schauspielausbildung im Tschechow Studio Berlin.
Seit 2004 tritt sie mit eigenen Erzählprogrammen und Theaterstücken
auf. Zunehmend verbindet sie die Sprache mit den Gongs in ihren
unterschiedlichen Klangspektren.